
Letterpress Collection
Seid ihr wie wir immer auf der Suche nach dem Besonderen? Findet ihr auch, dass sich feinstes Papier, liebevolle Designs und das Gefühl das geschriebene Wort spüren zu können nach einem kleinen Kunstwerk anhört? Dann seid ihr bei unserer brandneuen Letterpress Kollektion, in die wir ganz besonders viel Herzblut gesteckt haben, goldrichtig. Letterpress lehnt sich an den traditionellen Buchdruck wie zu Gutenbergs Zeiten an und wird von uns modern interpretiert.
Letterpress für Hochzeitskarten und Einladungen - Was ist das?
Hochzeitskarten im Letterpress-Druckverfahren unterscheiden sich gänzlich vom üblichen Digitaldruck.
Heute werden aus Kostengründen Hochzeitskarten meist digital, sprich mit einem Verfahren ähnlich eines Laserdruckers bedruckt. Der Digitaldruck hat den Vorteil, dass nahezu keine Anlaufkosten im Druck entstehen.
Jedoch hat das digitale Verfahren einige entscheidende Nachteile:
- • die Druckqualität im Allgemeinen ist deutlich schlechter als "echter" Druck
- • es ist nicht möglich strukturiertes Material mit Höhen und Tiefen zu bedrucken
- • es wird nur "flach" gedruckt, d.h. es kann nicht mit Anpressdruck in das Papier "heineingedruckt" werden
Wer einen höchst möglichen Qualitätsanspruch an seine Hochzeitskarten hat, kommt am Letterpress-Druckverfahren nicht vorbei. Hierbei wird je Druckfarbe ein sogenanntes Klischee (auch "Druckstock" genannt) erstellt. Jede Farbe wird in einem separaten Druckvorgang gedruckt. Dieses Druckverfahren entspricht dem historischen Druckprinzip von Johannes Gutenberg (Gutenberg bei Wikipedia) im wesentlichen.
Wie sehen Letterpress-Hochzeitskarten aus?
Letterpress-Hochzeitskarten werden bei cloud9design ausschließlich auf hochwertigsten Kartenmaterialien gedruckt. Das besondere ist die gleichmäßige Tiefe des Drucks. Im Gegensatz zum preiswerteren Digitaldruck ist es hier möglich, durch hohen Anpressdruck eine Vertiefung an den bedruckten Elementen zu erreichen. Dies führt zu einem "spürbaren Druck" mit einem ganz besonderen haptischen Erlebnis.
Da jede Farbe einzeln und kostenintensiv gedruckt wird, ist die Farbanzahl gegenüber herkömmlichen Hochzeitskarten in der Regel reduziert. Typisch sind ein- oder zweifarbige Drucke.